Die Kreisjägerschaft Düsseldorf und Mettmann e. V. bietet einmal jährlich sogenannte “Jungjägerkurse” an drei Orten an: Düsseldorf, Heiligenhaus sowie Naturschutzzentrum Bruchhausen.

Die Kurse laufen zeitlich parallel von Anfang August / September bis März / April des darauffolgenden Jahres.

Die Teilnehmer werden intensiv und sorgfältig auf eine schriftliche und eine mündlich-praktische Prüfung vorbereitet, die vor der Unteren Jagdbehörde Düsseldorf bzw. des Kreises Mettmann abgelegt wird.

Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, so hat der Prüfling die Gelegenheit, innerhalb von drei Monaten die Prüfung zu wiederholen. Nach bestandener Prüfung stellt die Untere Jagdbehörde auf Antrag einen Jagdschein aus.

Kursinhalte

Zum Kurs- / Lehrgangsangebot zählen: 

  • Jagdbetrieb, waidgerechte Jagdausübung, Sicherheitsbestimmungen, Jagdhundewesen
  • Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaus
  • Wildschadenverhütung
  • Waffentechnik, Führung von Jagd- und Faustfeuerwaffen, insbesondere sichere Handhabung, Gebrauch und Pflege der Waffen
  • Jagdrecht, Grundzüge und wichtige Einzelbestimmungen des Waffenrechtes, des Tierschutzrechts, des Naturschutz- und Landschaftspflegerechts

Besonders wichtig ist das Training mit der Jagdwaffe zum Erlernen des sicheren Umgangs mit der Waffe und zur Erlangung guter Schießfähigkeit und Treffsicherheit. Auf dem Schießstand wird den Lehrgangsteilnehmern hierzu die Gelegenheit geboten und das nötige Wissen vermittelt.